Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 20.07.2025
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webseite und unserer Dienstleistungen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
FiscalPartner
Beispielstraße 58
10219 Berlin
Deutschland
Tel: +49 37 06185571
E-Mail: kontakt@Vynselthira.com
3. Welche Daten erfassen wir?
3.1 Bei Besuch unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, können folgende Daten erfasst werden:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
- Besuchte Unterseiten
3.2 Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir:
- Name
- Telefonnummer
- Ausgewählter Tarif
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Webseite
- Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Kommunikation mit Ihnen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht, oder
- dies zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 2 genannten Kontaktdaten.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzrichtlinie umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.